Gestern arbeiteten wir das erste Mal mit unserem Wörterschatzkästchen.
Als Erstes las Frau Frauen uns die Geschichte von der Maus Frederick vor.
Im Gegensatz zu seinen Mäuse-Freunden, die im Sommer Getreide als Vorräte sammeln, sammelt Frederick Sonnenstrahlen, Farben und Wörter für den Winter. Zunächst halten die anderen Mäuse ihn für sonderbar, doch als es Winter wird und ihre Vorräte langsam zuende gehen, wärmt Frederick seine Mäuse-Freunde durch seine Erzählungen.
Auch wir schlossen die Augen und lauschten Fredericks Wörtern: Sonnenschein, Wiese, gelb, warm, Nüsse, Bäume,…
Tatsächlich ging es vielen Kindern wie den Mäusen. Sie sahen mit geschlossenen Augen den Sommer vor sich und ihnen wurde ganz warm.
Nun wollten aber auch wir Wörter sammeln. Hierfür bastelte jedes Kind zwei Fredericks – einen klebten wir in das Tagebuch und einen legten wir in das Wörterschatzkästchen.
Anschließend malten wir lauter bunte Farben um Frederick herum und schrieben unsere eigenen Lieblingswörter dazu.
Jedes Kind markierte durch ein farbiges Kreuz, welche Wörter ihm besonders wichtig waren. Diese Wörter wurden von Frau Frauen (sofern nötig) in die „Erwachsenenschreibung“ übersetzt und dann auf eine Karteikarte geschrieben. Wenn nun das Wort fehlerfrei war, durfte das Kärtchen in das Schatzkästchen gelegt werden. Alle Kinder waren sehr stolz auf ihre ersten Schätze und den ersten Tagebucheintrag.