Jan 26

Wie aus dem E ein Elefant wird

veröffentlicht in der Kategorie Unterricht.
26. Januar 2009

Heute verzauberten wir in wenigen Schritten das E …

img_2448

img_2450

img_2458…in viele niedliche Elefanten.

img_2464

Kommentare (0)

Jan 21

Der Jahreskreis

veröffentlicht in der Kategorie Unterricht.
21. Januar 2009

In der Mitte unseres Klassenraums fanden wir heute einen bunten Kreis vor.

img_2336

Neugierig fragten sich alle Kinder, wofür dieser Kreis wohl gut sein sollte. Es wurde vermutet und gerätselt und als nach und nach verschiedene Gegenstände aus einer Kiste zum Vorschein kamen, kam den ersten Kindern eine Idee.

img_2338

„Wir ordnen die Sachen jetzt nach Farben“, vermutete ein Kind. Doch gleich wurde festgestellt, dass einige Gegenstände weder grün, gelb, rot noch blau sind. Es musste also einen anderen Zusammenhang geben und es wurde weiter nachgedacht. „Wir ordnen die Sachen nach den Jahreszeiten“, sagte schließlich ein anderes Kind.

Nun legten wir alle gemeinsam los. Es wurde einsortiert und besprochen, wozu man welchen Gegenstand in welcher Jahreszeit benötigt. Selbstverständlich wurden einige Gegenstände auch gleich einmal ausprobiert:

img_2341

img_2340

Schließlich malten und schrieben alle Kinder zu den vier Jahreszeiten…

img_2348

img_2344

…und klebten ihre Ergebnisse auf unserem Jahreskreis fest.

img_2353

Der fertige Jahreskreis schmückt nun unsere Klasse.

img_2354

Kommentare (0)

Jan 19

Mutig mit Hunden

veröffentlicht in der Kategorie Unterricht.
19. Januar 2009

Als wir heute nach der ersten Pause in die Klasse zurückkamen, erwarteten uns zwei ganz besondere Besucher, auf die wir uns schon alle sehr freuten.
Es begrüßte uns GERRY, ein 2 1/2 Jahre alter Labradorrüde:

img_2280

und auch FIETE, ein 5-jähriger Golden Retriever, freute sich, die Kinder der 1a beschnuppern zu dürfen.

img_2269

Gerry`s Besitzer Herr Jonas erzählte uns viele interessante Dinge über Hunde, wir erfuhren, wie wir die Hundesprache verstehen können und wie wir uns fremden Hunden gegenüber verhalten sollten.

Gerry zeigte uns, wie er aus dem Stand auf einen Tisch springen kann:

img_2270

Natürlich mussten wir gleich einmal ausprobieren, ob wir das auch können:

img_2272

Dann haben wir die Nase der Hunde auf die Probe gestellt. Ein Kind durfte Fiete die Augen zuhalten, während andere Kinder ein Leckerli in der Klasse versteckten.

img_2267

Zum Abschluss gingen wir mit Gerry und Fiete nach draußen und durften dort für sie Leckerlis verstecken oder so weit wir konnten wegwerfen, damit die beiden sie holen konnten. Wir staunten, wie schnell die Hunde laufen konnten.

img_2305

img_2306

Gerry machte sogar „Platz“ vor uns…

img_2309

An diesen Besuch werden wir uns bestimmt ganz lange erinnern.

http://mutigmithunden.de/

Kommentare (1)

Jan 19

Rechnen mit Steckwürfeln

veröffentlicht in der Kategorie Unterricht.
19. Januar 2009

Am letzten Donnerstag beschäftigten wir uns mit vielen kleinen Würfeln im Mathematikunterricht. Daraus bauten wir fleißig kleine Kunstwerke, aus denen dann später einfache Aufgaben zur Addition entstanden.

img_4882

img_4876

Am Ende präsentierten wir in einer Ausstellung unsere tollen Ergebnisse.

img_4885

Kommentare (0)

Jan 18

Ampelrundgang mit dem Verkehrspolizisten Herrn Mangelmann

veröffentlicht in der Kategorie Termine.
18. Januar 2009

Herr Mangelmann unternimmt mit unserer Klasse einen 45-minütigen Ampelrundgang im Umfeld der Schule.

Kommentare (0)

Jan 18

LeseStart – Besuch der Stadtbücherei

veröffentlicht in der Kategorie Termine.
18. Januar 2009

Wir nehmen an dem Projekt „LeseStart“ der Stadtbücherei teil. Dort bekommen wir eine Einführung in die Stadtbücherei und alle Kinder erhalten anschließend (vorausgesetzt ist das Einverständnis der Eltern) einen Leseausweis. Natürlich werden wir dort auch gleich etwas stöbern und uns ein Buch ausleihen.

Kommentare (0)

Jan 18

Mutig mit Hunden

veröffentlicht in der Kategorie Termine.
18. Januar 2009

Die Hunde Gerry und Fiete kommen in unsere Klasse!

Kommentare (1)

Jan 18

Experiment der Woche – Regenbogen

veröffentlicht in der Kategorie Unterricht.
18. Januar 2009

Am Mittwoch fand unser erstes „Experiment der Woche“ statt.
Gemeinsam haben wir zunächst überlegt, was man mit Filtertüten, Filzstiften und Wasser wohl alles ausprobieren kann. Schnell hatten die ersten Kinder die Idee, dass wir mit den Filzstiften auf die Filtertüten malen könnten. Nachdem wir uns darauf geeinigt hatten, dass wir ausschließlich am unteren Rand der Filtertüte bunte Flecken malen, stellten wir Vermutungen an, was wohl passieren wird, wenn wir den unteren Rand der Filtertüte nun ein Stückchen ins Wasser halten würden. Unsere Vermutungen hielten wir an der Tafel fest.

Es konnte also losgehen – es wurde fleißig experimentiert:

bild047

bild045

bild046

Unsere Ergebnisse hielten wir auf einem Versuchsprotokoll fest.

bild042

Zum Schluss überprüften wir unsere Vermutungen, die wir anfangs aufgestellt hatten und fanden zusätzlich heraus, dass und warum dieser Versuch mit Buntstiften nicht funktioniert.
Alle freuen sich schon auf das nächste Experiment der Woche.

Kommentare (0)

Dez 21

Fröhliche Weihnachten

veröffentlicht in der Kategorie Allgemein.
21. Dezember 2008

…und einen guten Rutsch ins Jahr 2009 wünsche ich allen Kindern, Eltern, Omas und Opas der Astronautenklasse!!

Ich danke Ihnen ganz herzlich für die tolle Zusammenarbeit der letzten Monate und die netten Einträge, die Sie hier auf der Astronauten Homepage schon hinterlassen haben. Selbstverständlich freuen wir uns auch weiterhin über Ihre Nachrichten!

Ich freue mich schon darauf, alle im neuen Jahr gesund und munter wiederzusehen!  tannenbaum

Alles Liebe,

N. Frauenengel2

Kommentare (0)

Dez 21

Zirkusvorstellung

veröffentlicht in der Kategorie Unterricht.
21. Dezember 2008

Hereinspaziert, hereinspaziert – am letzten Schultag vor den Weihnachtsferien präsentierten die Kinder, die in den letzten Monaten beim Zirkusprojekt mitgemacht haben, eine tolle Zirkusvorstellung. Alle Kinder der ASS waren eingeladen den Künsten der Clowns, Akrobaten, Seilspringer, Fakire, Jongleure und Zauberer zuzuschauen. Auch aus unserer Klasse waren einige Kinder dabei und zeigten stolz ihr Können.

Lustige Clowns in der Clownschule:

img_2068Geschickte Seilspringer:

img_2073

Rätselhafte Zauberer. Wie machen die das nur?

img_2084

Alle verfolgten gespannt das bunte Zirkustreiben.

img_20751

Kommentare (0)