Nov 02

Schreibschrift-Führerschein

veröffentlicht in der Kategorie Unterricht.
02. November 2009

Letzte Woche hat die Astronautenklasse die Schreibschrift-Führerscheinprüfung gemacht. Ab sofort darf in Schreibschrift geschrieben werden. Stolz nahmen die Kinder ihre Führerscheine in Empfang.

img_6534 Herzlichen Glückwunsch!!

Kommentare (0)

Okt 29

Namenwörter

veröffentlicht in der Kategorie Unterricht.
29. Oktober 2009

Am Dienstag lernten wir ganz besondere Wörter kennen.
Im Sitzkreis erwarteten uns jede Menge Bildkarten.

img_6470

Wir benannten viele der Bilder und überlegten, wonach wir sie sortieren könnten.
„Nach dem Alphabet“ schlug ein Kind vor – eine gute Möglichkeit, aber heute wollten wir auf etwas anderes achten.
Nach etwas Überlegen sagte ein Kind schließlich: „Wir könnten alle Tiere zusammenlegen“. „Und alle Menschen und Pflanzen“, meinte ein anderer Astronaut. Aber was machen wir mit Kärtchen wie einem Hexenhut oder einer Uhr?
„Das sind Sachen“, wusste wieder ein anderes Kind.

Gemeinsam sortierten alle Kinder der Astronautenklasse die Bildkärtchen nach Menschen, Tieren, Pflanzen und Dingen.

img_6471

img_6472

Nun schauten wir gemeinsam, ob alle Kärtchen passend  zugeordnet wurden.

img_6474

Unsere Tiere:

img_6485

Pflanzen:

img_6484

Menschen:

img_6483

und Dinge:

img_6482

Wir stellten fest, dass wir all diese Menschen, Tiere, Pflanzen und Dinge benennen können. Hierfür benutzen wir  Wörter, die den Menschen, Tieren, Pflanzen und Dingen Namen geben.
Diese Wörter heißen NAMENWÖRTER.

Aber was ist das Besondere an Namenwörtern? Alle Namenwörter werden groß geschrieben – eine wichtige Regel, die wir uns nun immer merken wollen!

Namenwörter erkennen wir daran, dass wir sie sehen, anfassen und malen können.

Jetzt wollten wir unsere neuen Erkenntnisse natürlich gleich anwenden.
Zunächst bildeten wir aus einzelnen Wörtern Sätze…

img_6478

img_6477

…und markierten mit Namenwortkarten die gefundenen Namenwörter in den Sätzen.

img_6488

Nun suchten wir in unserem Klassenraum nach Namenwörtern – und siehe da, wir sind von lauter Namenwörtern umgeben.

img_6512

img_6513

img_6514

img_6516

img_6518

img_6520

img_6522

Kommentare (1)

Okt 29

Hockey

veröffentlicht in der Kategorie Unterricht.
29. Oktober 2009

Im Sportunterricht spielten wir diese Woche Hockey.
Nachdem die Regeln und der Umgang mit dem Hockey-Schläger besprochen waren, konnte es losgehen.

img_6496

img_6507

Die Astronauten gaben alles:

img_6504

img_6490

Kommentare (0)

Okt 13

Igel Werkstatt

veröffentlicht in der Kategorie Unterricht.
13. Oktober 2009

Seit ein paar Tagen dreht sich in der Astronautenklasse alles um das Thema Igel.

Für unsere Igel Ausstellung haben viele Kinder tolle Igel Sachen mitgebracht.

img_6102

Sogar ein Info-Plakat über Igel wurde ganz liebevoll von einem Kind gestaltet und schmückt nun unsere Klasse.

img_6106

Die bereit gestellten Stationen weckten gleich bei allen Kindern Neugier und Tatendrang.

img_6092

Nach einer kurzen Einführung konnte es dann auch schon losgehen. Es gibt Pflicht- und Wahlaufgaben. Jedes Kind entscheidet selbst über die Reihenfolge der zu bearbeitetenden Aufgaben. Wichtig ist immer, dass nach Beendigung einer Aufgabe eine Kontrolle (entweder über einen Kontrollzettel oder durch Frau Frauen) stattfindet.

Ist eine Aufgabe fertig bearbeitet und kontrolliert, wird dies in einem Arbeitspass festgehalten.

img_6099

Es wurden Sandigel hergestellt:

img_6130

…die nun alle gemeinsam auf unserer Fensterbank wohnen.

img_6153

Neu an unserer Stationsarbeit ist, dass es für einige Aufgaben „Experten“ gibt.
Experten können diejenigen Kinder werden, die diese Aufgabe bereits erfolgreich bearbeitet und verstanden haben. Sollte ein Kind eine Frage zu einer angebotenen Aufgabe haben, so wendet es sich zunächst an den Experten.
Die Rolle des Experten wird von den Kindern sehr gewissenhaft und zuverlässig wahrgenommen.

Hier überprüft eine Expertin gerade eine bearbeitete Aufgabe.

img_6216

Wer Experte für eine Aufgabe ist, zeigt das „Wickie-Schild“ an der Station an.

img_6155

Es entstanden schöne Geschichten, von einem kleinen Igel, der träumt:

img_6226

img_6228

Man konnte fleißig lesen und malen…

img_6089

…und sich ein Igel-Gedicht aussuchen und es in Schönschrift auf eine Igelvorlage übertragen:

img_60961

Hier wird gerade ein Lauf-Igel hergestellt.

img_61271

Eine weitere Aufgabe war das Erstellen eines Igel-Büchleins. Hierfür klebten wir jeweils die Teile einer Geschichte auf eine Seite und gestalteten die Seite passend zum Gelesenen.

img_6225

Im Kunstunterricht tuschten wir Igel und sammelten in der Pause schöne Herbstblätter, mit denen wir anschließend stempelten.

img_6137

img_6145

img_6149

Unsere herbstlichen Igel-Bilder schmücken nun unseren Flur:

img_6162

img_6163

Kommentare (0)

Sep 22

Lauftag 2009

veröffentlicht in der Kategorie Unterricht.
22. September 2009

Letzten Freitag fand bei strahlender Sonne und blauem Himmel der Lauftag 2009 statt.
Alle Kinder der Albert-Schweitzer-Schule trafen sich im Elbestadion, um miteinander möglichst eine ganze Stunde zu laufen. Auch die Klasse 2a zeigte sich topfit und 19 Kinder schafften es sogar, eine ganze Stunde zu laufen!

Ein großes Kompliment an alle Astronauten!!!

img_5861

img_5878

Ganz schön anstrengend…img_5879

Am Rand feuerten uns viele Zuschauer an und klatschten jede Runde mit uns ab.

img_5880

Ein kleiner Schluck Wasser und weiter geht`s…

img_5881

Auch einige Mamis und Papis liefen als Unterstützung mit. Da machte das Laufen gleich noch mehr Spaß!!

img_5865

Gestern machten wir in unserem Erzählkreis eine feierliche Siegerehrung und jedes Kind erhielt eine Urkunde!
Wir rechneten aus, wie lange alle Kinder unserer Klasse zusammen gelaufen sind und wie viele Punkte wir gemeinsam erlaufen haben. Nun warten wir alle gespannt auf die Platzierung unserer Schule in diesem Jahr!

Kommentare (0)

Sep 22

Apfelgeschichten

veröffentlicht in der Kategorie Unterricht.
22. September 2009

In der letzten Woche schrieben die Kinder der Astronautenklasse tolle Geschichten. Schreibanlass waren zwei Bilder, auf denen ein Apfel und lustige Ameisen die Hauptrolle spielten:

img_5718

„Es waren einmal drei Ameisen, die futterten und futterten und futterten. Auf einmal war es nur eine Ameise und dann war der Apfel weg.“

img_5720

img_5728

img_5729

„Die Ameisen fummeln am Apfel herum. Die Erste war oben, die Zweite war an der Seite, die Dritte wollte gerade hoch. „Huch, ich hatte wohl zu doll Hunger!““

img_5731

„Es waren einmal drei Ameisen, die hatten Hunger. Da sahen sie einen Apfel. Sie freuten sich. Dann aßen sie ihn auf.“

Anschließend wurden unsere schönen Geschichten auf dem Lesethron vorgetragen. Alle lauschten gespannt.

img_5744

img_5736

img_5752

img_5740

img_5757

img_5754

Kommentare (0)

Sep 07

Rund um den Apfel

veröffentlicht in der Kategorie Unterricht.
07. September 2009

Im Moment dreht sich in unserer Klasse alles rund um den Apfel. Wir haben uns Äpfel angeschaut und Dinge wie Stiel, Blatt, Schale und Blüte benannt. Aber wie sieht die leckere Frucht eigentlich von innen aus?

Um dies herauszufinden, bekam jedes Kind einen Apfel. In Partnerarbeit schnitt ein Kind den Apfel längs und das andere Kind den Apfel quer durch.

img_5642

Dafür brauchte man teilweise etwas Kraft.

img_5645

Geschafft!

img_5644

img_5643

Eine Apfelbrille…

img_5648

Sofort stellten die Astronauten Unterschiede der beiden Schnitte fest. „In meinem Apfel ist ein Stern!“, rief ein Kind begeistert. Wir klärten, um was für einen Stern es sich handelte und lernten dabei das Lied „In meinem kleinen Apfel“. Wir konnten viele Sachen aus dem Lied an unseren Äpfeln wiedererkennen.

Nun stellte jedes Kind einen Längs- und einen Querschnitt eines Apfels her. Die „echten“ Äpfel dienten uns dabei zur Anschauung.

img_5650

img_5652

Richtig schön sehen sie aus, unsere Apfelhälften.

img_5663

img_5662

Kommentare (2)

Sep 03

Die Rübe

veröffentlicht in der Kategorie Unterricht.
03. September 2009

Das neue Schuljahr hat begonnen! Gestern wurden, wie wir vor einem Jahr, die neuen Erstklässler an unserer Schule begrüßt.

Heute hatten wir großes Glück, denn die Viertklässler luden uns zu einer weiteren Vorführung ihres Einschulungsstücks „Die Rübe“ ein. Es erwarteten uns ein buntes Bühnenbild und fröhliche Lieder.

img_5628

Wir sahen, wie die Freunde es schafften, eine riesige, dicke Rübe zu ernten. Nur gemeinsam waren die Kinder stark genug. Aus lauter Freude über die Ernte tanzten die Kinder um die Rübe.

img_5638

Zum Schluss sangen wir alle zusammen das Lied „Gemeinsam sind wir stark“.

„Es war eine richtig schöne Vorführung!“, waren sich alle einig. Ein großes Lob an die Viertklässler!!

Kommentare (0)

Jul 19

Schöne Ferien!

veröffentlicht in der Kategorie Unterricht.
19. Juli 2009

Ich wünsche allen Kindern, Eltern und Großeltern der Astronautenklasse wunderschöne Sommerferien!!

astronaut-madchen-mit-schil

Wir sehen uns am 31. August 2009 wieder – dann sind wir schon die Klasse 2a!

Bitte denken Sie daran, Ihrem Kind die unterschriebene Zeugniskopie an diesem Tag wieder mitzugeben. Ihr Kind erhält dann im Gegenzug das Original.

Herzliche Grüße

N.Frauen

Kommentare (2)

Jul 19

Schokokussbrötchen am letzten Schultag

veröffentlicht in der Kategorie Unterricht.
19. Juli 2009

Bevor die Astronauten am letzten Schultag ihre ersten „richtigen“ Zeugnisse erhielten, frühstückten wir gemeinsam Schokokussbrötchen. Schon die „Zubereitung“ war ein Spaß!

img_4744

img_4745

img_4741

Wer nicht so gerne Schokoküsse mochte,  beschmierte sich sein Brötchen mit Nutella!

img_4746

Kommentare (0)